Verdener Domfestspiele: Time for Shootingstars

Inhalt des Projektes:

„Die Zündholzfrau“ ist ein Theaterprojekt des Verdener Domfestspiele e.V., das im Sommer 2025 auf dem Domplatz in Verden stattfinden soll. Mit 11 Aufführungen und rund 130 Mitwirkenden zieht die Freilichtproduktion etwa 10.000 Zuschauer an.

Das zu fördernde Projekt „Time for Shootingstars“ beschreibt den partizipativen Probenprozess, welcher die Aufführungen erst ermöglicht. Rollen werden partizipativ mit Laien entwickelt – daher ist ein hoher Prozess von Einzel-, Gruppen- und Ensembleproben notwendig. Verdener Geschichte wird mit starken Bezügen zu aktuellen Themen inszeniert. Das Projekt hat ein Alleinstellungsmerkmal in Niedersachsen, ist beispielhaft und übertragbar auf andere Regionen, da es eine strukturierte Herangehensweise bietet. Das Projekt fördert Werte wie Freiwilligkeit, Teilhabe, Mitgestaltung, Diversität, Inklusion und Verantwortung und verfolgt die Förderung von kulturellem und sozialem Engagement. Angesprochen zur Mitwirkung sind alle Menschen aus Verden und der Region unabhängig von Alter, sexueller Orientierung, Herkunft, sozialer Stellung, Hautfarbe oder Körperlicher- und geistiger Beeinträchtigung. Die Wirkung reicht weit über die Region hinaus.

Ziele des Projektes:

  • Förderung von kulturellem und sozialem Engagement, Inklusion, Diversität
  • Ökologische Bewusstseinsbildung

Eckdaten des Projektes:

Projektträger:
Verdener Domfestspiele e.V.

Gesamtausgaben:
158.270,40 €

LEADER-Fördersumme:
92.729,00 €

Ko-Finanzierung:
Stadt Verden: 23.182,25 €

Ort:
Stadt Verden

Handlungsfeld(er):
Handlungsfeld 1: Gleichwertige Lebensverhältnisse und attraktive und lebendige Ortskerne; Querschnittshandlungsfeld(er): Demografischer Wandel

 

Foto: Verdener Domfestspiele e.V

Skip to content