Treffpunkt. Gemüse. Kennen. Lernen.

Inhalt des Projektes:

Ein ehemals landwirtschaftlich genutztes Gebäude auf dem Hof Imhorst in Riede soll umgenutzt werden und ein Seminarraum mit einer kleinen Küche für Bildungszwecke entstehen. Insbesondere soll dort die Verarbeitung von vor Ort gewachsenem Gemüse gezeigt und selbst erprobt werden können. Gleichzeitig kann ein derartiger Seminarraum auch als Treffpunkt für die Bürgergemeinschaft umliegender Ortschaften dienen und zusätzlich ein Bildungsraum, für die auf dem Hof praktizierte nachhaltige Wasser- und Energiegewinnung bzw. -nutzung werden.

Ziele des Projektes:

  • Bildung und Interessensweckung für Herstellungswege der eigenen Nahrung
  • Begegnungsort für die Nachbarschaft
  • Sensibilisierung für nachhaltige Entwicklung

Eckdaten des Projektes:

Projektträger:
Hof-Imhorst-Stiftung, Riede, gemeinnützige Stiftung in Treuhänderschaft der Regionalwert Stiftung Hamburg gGmbH

Gesamtausgaben:
381.000 €

LEADER-Fördersumme:
150.000 €

Ko-Finanzierung:
Samtgemeinde Thedinghausen: 37.500 €

Ort:
Hof Imhorst, Gemeinde Riede (Landkreis Verden)

Handlungsfeld(er):
Handlungsfeld 3: Wirtschaft, Landwirtschaft; Handlungsfeld 1: Gleichwertige Lebensverhältnisse und attraktive und lebendige Ortskerne; Handlungsfeld 2: Umwelt-, Natur-, Klimaschutz; Querschnittshandlungsfeld(er): Demografischer Wandel

Skip to content