Neubau Schützenhaus Völkersen
Inhalt des Projektes:
Für den Schützenverein Völkersen soll ein neues Schützenhaus mit Luftgewehr- und Kleinkaliberschießstand, Aufenthalts- und Sozialräumen und ein Parkplatz mit 25 Einstellplätzen entstehen.
Ziel des Neubaus ist es, neben der originären Funktion als Trainingsanlage für die Schütz*innen des Vereins, die Nutzbarkeit des Vereinshauses als Dorfmittelpunkt und Veranstaltungsort zu etablieren. Bereits jetzt, haben lokale Vereine Interesse an der Nutzung der Gemeinschaftsräume für Aufführungen und Treffen angemeldet.
Gleichzeitig soll im Rahmen des Umbaus das Dach für Photovoltaikflächen nutzbar gemacht werden, sodass der Betrieb möglichst nachhaltig und energiesparend erfolgen kann. Auch der Einbau eines Heizsystems mit Umbaumöglichkeit auf Wärmepumpenbetrieb sorgt dafür, dass in Zukunft ökologisch geheizt werden kann.
Ziele des Projektes:
- Verbesserung der Lebensqualität im Dorf durch Erhöhung der Freizeitangebote
- Einbindung der Dorfgemeinschaft mit gemeinsamen regionalen und überregionalen Veranstaltungen
- Verbesserung des Umwelt- und Klimaschutzes durch Neubau
Eckdaten des Projektes:
Projektträger:
Schützenverein Völkersen e.V.
Gesamtausgaben:
260.000 €
LEADER-Fördersumme:
142.016,81 €
Ko-Finanzierung:
Flecken Langwedel: 35.504,20 €
Ort:
Gemeinde Langwedel
Handlungsfeld(er):
Handlungsfeld 1: Gleichwertige Lebensverhältnisse und attraktive und lebendige Ortskerne; Handlungsfeld 2: Umwelt-, Natur-, Klimaschutz; Querschnittshandlungsfeld(er): Demografischer Wandel
Foto: Schützenverein Völkersen e.V.