Modernisierung des DRK Unimog für Hochwasser- und Geländeeinsätze
Inhalt des Projektes:
Der DRK Kreisverband Verden e.V. unterhält seit 1993 einen Unimog als Einsatzfahrzeug zur Rettung von Betroffenen aus unwegsamem Gelände und Hochwassergebieten, wo für reguläre standardisierte Rettungsfahrzeuge keine Möglichkeit besteht, die Betroffenen zu erreichen. Der medizinische Aufbau des Fahrzeuges ist mittlerweile veraltet und entspricht nicht mehr heutigen Sicherheitsstandards. Im Rahmen dieses Projektes soll dieser erneuert und modernisiert werden.
Das Projekt soll als Kooperationsprojekt mit anderen LEADER-Regionen im Landkreis Verden (Gesundregion und Aller-Leine-Tal) durchgeführt werden.
Die Entscheidungen der Partnerregionen zur Unterstützung des Projektes stehen noch aus und folgen im Frühjahr 2025.
Ziele des Projektes:
- Sicherstellung der medizinischen Versorgung der Region, insbesondere in Hochwassergebieten und im unwegsamen Gelände, wo für standardisierte Rettungsfahrzeuge keine Möglichkeit besteht die betroffenen Personen oder Gebiete zu erreichen
Eckdaten des Projektes:
Projektträger: DRK Kreisverband Verden e.V.
Gesamtausgaben: 120.000,00 €
LEADER-Fördersumme: 56.688,79€ durch die LEADER-Region Weser-Aller-Landschaft
Ko-Finanzierung: 35.000,00€ (Landkreis Verden)
Ort: Gesamte LEADER-Region
Handlungsfeld(er):
Handlungsfeld 1: Gleichwertige Lebensverhältnisse und attraktive und lebendige Ortskerne
Foto: DRK Kreisverband