Einkaufsgemeinschaft Eissel, Nutzbarmachung des Anbaus „Altes Lehrerhaus“
Inhalt des Projektes:
Im Rahmen des Projekts wird der bestehende Anbau des „Alten Lehrerhauses“ in Eissel durch einen Neubau in traditioneller Fachwerkbauweise mit Ziegeldach ersetzt. Der neue Anbau erhält eine moderne Wärmedämmung sowie Klimatechnik nach aktuellem Stand der Technik. Die Räumlichkeiten sollen künftig für gemeinschaftliche Aktivitäten sowie als Raum für eine Einkaufsgemeinschaft bzw. einen Dorfladen genutzt werden, der Lebensmittel regionaler Partner anbietet. Zur Lagerung der verderblichen Waren ist eine Kühlzelle vorgesehen. Die Verteilung der Produkte erfolgt klimafreundlich per Lastenrad durch den Dorf Eissel e.V.
Ziele des Projektes:
- Selbstversorgung der Einwohner*innen durch lokale, kurze Wege abseits des Onlinehandels
- Bereitstellung der Kühltechnik für den aktiven Dorfkern (Dorf Café, Seniorentage, Erntefest…)
- Reduzierung des CO2-Ausstoßes durch Sammelbestellungen per App und Entfallen der Autofahrten einzelner Haushalte
- Wiederbelebung des zentralen „Kalt-Haus-Gedanken“ zur Bündelung der Kühlressourcen
Eckdaten des Projektes:
Projektträger: Dorf Eissel e.V.
Gesamtausgaben: 158.304,50 €
LEADER-Fördersumme: 54.659,67 €
Ko-Finanzierung: 13.664,92 € (Stadt Verden)
Eigenanteil: 12987,67 €
Ort: Eissel, Stadt Verden
Handlungsfeld(er):
Handlungsfeld 1: Gleichwertige Lebensverhältnisse und attraktive und lebendige Ortskerne;
Handlungsfeld 2: Umwelt-, Natur-, Klimaschutz;
Handlungsfeld 3: Stärkung der regionalen (Land-)Wirtschaft