Ausbau Lastenrad-Sharing in Verden
Inhalt des Projektes:
Das etablierte Lastenrad-Sharing der Stadt Verden wird um vier Stationen in den Ortschaften Scharnhorst, Walle, Hönisch-Hutbergen und Eissel (Dauelsen) erweitert, um das Angebot flächendeckend im gesamten Stadtgebiet verfügbar zu machen. Über die digitale Buchungsplattform können Nutzer:innen das Lastenrad flexibel und bequem buchen – entweder im Voraus für geplante Fahrten oder spontan vor Ort. Ziel des Projekts ist es, nicht nur das Pendeln, sondern auch alltägliche Fahrten wie Einkäufe oder Kinderbeförderung mit dem Lastenrad statt dem Pkw zu fördern. Langfristig soll das Projekt zu einem nachhaltigen Wandel im Mobilitätsverhalten führen.
Ziele des Projektes:
- Förderung von alltäglichen Fahrten wie z.B. für Einkäufe oder zur Kinderbeförderung mit dem Lastenrad statt mit dem PKW.
- Nachhaltiger Wandel des Mobilitätsverhaltens
Eckdaten des Projektes:
Projektträger: Stadt Verden
Gesamtausgaben: 73.780,00€
LEADER-Fördersumme: 44.268,00€
Eigenanteil: 29.512,00€
Ort: Scharnhorst, Walle, Hönisch-Hutbergen und Eissel (Dauelsen), Stadt Verden
Handlungsfeld(er):
Handlungsfeld 1: Gleichwertige Lebensverhältnisse und attraktive und lebendige Ortskerne
Handlungsfeld 2: Umwelt-, Natur-, Klimaschutz
Handlungsfeld 4: Mobilität
Foto: Stadt Verden