Neuer Unterkunftswagen für Verein und Fährleute im Dienst
Inhalt des Projektes:
Es soll ein neuer Wagen als Unterkunft für die Fährleute und für den Verein gekauft werden. Während der Fährdienste soll der Wagen als Unterkunft bei Schlechtwetter und bei Leerlaufzeiten dienen. Die Einrichtung soll die Aufenthaltsqualität und den Platz für die notwendige Dokumentation verbessern. Dieser Wagen soll Treffpunkt für Vorstand und Vereinsmitglieder bei Schulungen und Besprechungen sein. Des Weiteren sollen die für den Betrieb notwendigen Betriebs- und Ausrüstungsteile vor Ort gelagert werden.
Ziele des Projektes:
- Gewinnung von Freiwilligen für den Fährdienst durch attraktive Dienstbedingungen zur Aufrechterhaltung des Fährbetriebs
- Erhalt der Personen -und Radfähre als Treffpunkt und Ausflugsziel
Eckdaten des Projektes:
Projektträger:
Fährverein Hagen-Grinden/Ahsen-Oetzen e.V.
Gesamtausgaben:
79.299 €
LEADER-Fördersumme:
43.314,58 €
Ko-Finanzierung:
Flecken Langwedel: 10.828,64 €
Ort:
Weser-Anleger in Langwedel-Grinden
Handlungsfeld(er):
Handlungsfeld 1: Gleichwertige Lebensverhältnisse, attraktive und lebendige Ortskerne; Handlungsfeld 2: Umwelt-, Natur- und Klimaschutz; Handlungsfeld 3: Mobilität; Querschnittshandlungsfeld(er): Demografischer Wandel
Foto: Fährverein