Dorfregion Haberloh-Völkersen-Holtebüttel – Antragstellung zur Aufnahme in das niedersächsische Dorfentwicklungsprogramm

Inhalt des Projektes:

Der Flecken Langwedel beabsichtigt, für die Ortschaften Haberloh, Völkersen und Holtebüttel einen Antrag auf Aufnahme in das niedersächsische Dorfentwicklungsprogramm im September 2025 zu stellen. Die Dorfentwicklung in Niedersachsen ist ein Förderprogramm, das darauf abzielt, ländliche Gebiete zu stärken und die Lebensqualität in den Dörfern zu verbessern. Nach Aufnahme in das Dorfentwicklungsprogramm können Projekte (z.B. Gestaltung dörflicher Freiflächen, Umnutzungen von Gebäuden, Stärkung der Daseinsvorsorge und der Mobilität) im Zeitraum von 5 bis 7 Jahren (ggf. auch länger) finanziell gefördert und umgesetzt werden.

Ziele des Projektes:

  • Aufnahme in niedersächsisches Dorfentwicklungsprogramm
  • Dorfentwicklung

Eckdaten des Projektes:

Projektträger:
Flecken Langwedel

Gesamtausgaben:
9.971,01 €

LEADER-Fördersumme:
6.481,16 €

Ko-Finanzierung:
Flecken Langwedel: 1.620,29 €

Ort:
Ortschaften Haberloh, Völkersen und Holtebüttel (im Flecken Langwedel)

Handlungsfeld(er):
Handlungsfeld 1: Gleichwertige Lebensverhältnisse und attraktive und lebendige Ortskerne; Handlungsfeld 2: Umwelt-, Natur-, Klimaschutz; Handlungsfeld 3: Wirtschaft, Landwirtschaft; Handlungsfeld 4: Mobilität; Querschnittshandlungsfeld(er): Digitalisierung, Flächenmanagement, Demografischer Wandel

Skip to content